- hysterisch
-
* * *
hys|te|risch [hʏs'te:rɪʃ] <Adj.>:1. in übertriebener Weise aufgeregt:hysterisch kreischen.2. (Med.) an Hysterie (2) leidend:ein hysterischer Patient.* * *
hys|te|risch 〈Adj.; Med.; Psych.〉1. auf Hysterie beruhend, an Hysterie leidend2. übertrieben leicht erregbar, übertrieben erregt● \hysterische Anfälle; du bist ja \hysterisch* * *
hys|te|risch <Adj.> [spätlat. hystericus < griech. hysterikós, eigtl. = an der Gebärmutter leidend, zu: hystéra = Gebärmutter; nach antiker Vorstellung hatte die Hysterie ihre Ursache in krankhaften Vorgängen in der Gebärmutter]:eine -e Frau;-e Anfälle.2. (abwertend) zu nervöser Aufgeregtheit, zur ↑ Hysterie (2) neigend; übertrieben erregt, nervös; überspannt:h. sein.* * *
hysterisch,* * *
hys|te|risch <Adj.> [spätlat. hystericus < griech. hysterikós, eigtl. = an der Gebärmutter leidend, zu: hystéra = Gebärmutter; nach antiker Vorstellung hatte die Hysterie ihre Ursache in krankhaften Vorgängen in der Gebärmutter]: 1. (Med.) die ↑Hysterie (1) betreffend, auf ihr beruhend; an Hysterie leidend: eine -e Frau; -e Anfälle; Pearls -e Angst vor Kindern untergrub seine Ehe (Baum, Paris 136). 2. zu nervöser Aufgeregtheit, zur ↑Hysterie (2) neigend; übertrieben erregt, nervös; überspannt: alle respektablen Bürger gerieten in einen Zustand von -er Panik (K. Mann, Wendepunkt 61); An unserer Stelle widersprach oder bestätigte sie der Hund mit -em Gebell (Wohmann, Absicht 64); Hysterisch werden - das hätte ich allemal auch allein gekonnt (Kant, Impressum 318); „Landen!“, rief sie, h. schluchzend, ein ums andere Mal, „warum landen wir nicht? ...“ (Menzel, Herren 71).
Universal-Lexikon. 2012.